Midjourney vs. Adobe Firefly Model 2 vs. Dall-E 3 – der grosse Vergleich
In der faszinierenden Welt der künstlichen Intelligenz haben Bildgeneratoren in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Diese Fortschritte haben es ermöglicht, visuell beeindruckende, manchmal surreal anmutende Bilder zu erstellen, die nur durch die Vorstellungskraft der Maschinen begrenzt sind. Drei der bemerkenswertesten Bildgeneratoren auf dem heutigen Markt sind Midjourney, Dall-E 3 und Firefly Model 2. Jeder dieser Generatoren hat seine eigenen Stärken, Merkmale und Anwendungsbereiche, die ihn einzigartig machen.
In diesem Artikel werde ich tief in die Funktionsweisen und Unterschiede dieser Technologien eintauchen und versuchen zu entschlüsseln, welches Modell je nach Anwendungszweck am besten geeignet ist. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die atemberaubende Landschaft der von KI generierten Bilder.
Die Generatoren Midjourney, Dall-E 3 und Adobe Firefly Model 2 haben alle folgendes gemeinsam:
Es sind Large Language Models, die auf einem riesigen Datensatz aus Text und Bildern trainiert wurden. Sie können realistische, surreale, künstlerische, detaillierte, altmodische und moderne Bilder generieren. Diese Modelle nutzen fortschrittliche neuronale Netzwerktechniken, um eine beeindruckende Vielfalt von Bildinhalten zu erzeugen, die auf Benutzereingaben reagieren können. Ihre Fähigkeit, sowohl konkrete als auch abstrakte Konzepte in visuelle Formen umzusetzen, hat sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Designer, Künstler und Entwickler gemacht.
Der direkte Vergleich zwischen Midjourney, Adobe Firefly Model 2 & DALL-E 3
Einleitend gilt zu erwähnen, dass jedes der drei Tools einzigartige Fähigkeiten hat. Im kommenden Vergleich gebe ich jedem Tool den exakt gleichen Prompt und wähle das jeweils bestausehende Bild dabei aus für den Vergleich. Ich bin mir bewusst, dass die Adaption der Prompts bei jedem Generator dazu führen kann, dass das Resultat besser und besser wird. Meine übliche Arbeitsweise ist, dass mit der Generierung der Bilder die Prompts sich mitverändern, heisst, wenn es mir nicht gefällt, wird der Prompt so lange angepasst, bis dieser das gewünschte Resultat erzielt. Mal benötigt es 2 Runden, mal 20.

Old bolivian woman, wearing her bowler hat, studio portrait, brown background, vignette, photorealistic, 8k

Zoom into a insects face, photorealistic, 8k

Model poses in traditional dia de los muertos outfit, elegant pose, ultra realistic, 8k, upper body shot

A warm scene in a rainforest in indonesia, next to a silent river, light beams, a boy and his tiger, photorealstic, photo journalism, 8k

Style of a nordic crime story, Aerial drone shot, top down perspective, over a forrest, serpentine street, ultra realistic

old massai woman, traditional clothing, studio portrait, brown background, vignette, photorealistic, 8k

Photo showcasing a camera crafted from corals and jellyfish, immersed in the vast blue marine depths. The camera’s outer surface is festooned with corals and radiant gold metallic accents. The deep blue backdrop is bustling with tiny floating micro-organisms, portrayed with high-quality optics, giving the image a film grain texture with subdued colors. – inspired by Manuel “Manu.Vision” Sainsily

Mockup of a yellow rain coat, 3d, side shot, ultra realistic
Mein persönliches Fazit
Es ist schwierig, einen Favoriten zu definieren. Für mich jedoch steht fest, in Sachen Realismus hat Midjourney ganz klar die Nase vorn. Auch finde ich, trifft Midjourney am häufigsten das, was ich mir vom Bild erwünsche. Ich bin mir im Klaren, Midjourney vernachlässigt immer mal wieder inhaltliche Aspekte des Prompts. Beispielsweise habe ich beim Drohnenbild etwas von serpentinenförmigen Strassen genannt. Einzig Dall-E 3 hat diesen Task genau verstanden und erledigt. Ich werde weiterhin einen Grossteil meiner Bilder mit Midjourney generieren lassen. Einfach, weil ich am schnellsten am Ziel bin. Ausserdem bietet Midjourney mit der neuen Upscale-Möglichkeit hochauflösende Bilder, welche aktuell bei den anderen beiden nicht möglich sind. Generell werde ich mir die Entwicklung aller Tools aber ganz genau im Auge behalten und schauen, wie sich die Tools entwickeln. Was alleine in den letzten Wochen und Monaten passierte ist beindruckend. Sollten die Tools sich so stark weiterentwickeln, steht einer Kreativen zukunft nichts mehr im Weg.
Und sollte ich dann mal ein Bild ganz nach meinen Vorstellungen benötigen, schiesse ich es einfach selber.